Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Christian Dell

Hanau 1893 - Wiesbaden 1974


Christian Dell gehört zu den prägenden Gestaltern des Bauhaus-Stils. Bevor er 1922 ans Bauhaus nach Weimar geht, absolviert Christian Dell eine umfassende Ausbildung als Silberschmied. 1907-12 geht er bei der Silberfabrik Schleissner & Söhne in Hanau in die Lehre, gleichzeitig studiert er dort an der Königlich Preußischen Zeichenakademie.
1913 ist Christian Dell in Dresden als Silberschmied tätig. Danach geht er nach Weimar an die Kunstgewerbeschule, wo er bei Henry van de Velde lernt. Nach dem Militärdienst ist er 1918-20 zunächst als Geselle, dann als Silberschmiedemeister für die Firma Hestermann & Ernst in München tätig.
1920 geht Christian Dell nach Berlin, um in der Silberschmiede von Emil Lettré zu arbeiten. Danach kehrt er nach Hanau zurück und schreibt sich nochmals an der Preußischen Zeichenakademie ein. Von 1922 bis 1925 ist Christian Dell am Bauhaus in Weimar Werkmeister in der Metallwerkstatt, er arbeitet eng mit László Moholy-Nagy zusammen. Es entstehen zahlreiche Entwürfe für Büro- und Arbeits-Leuchten aus Metall.
Ab 1926 bis zu der Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 ist Christian Dell Leiter der Metallwerkstatt an der Frankfurter Kunstschule. Hier entstehen ebenfalls zahlreiche Leuchten, wie die Tischlampe "Rondella-Polo" (1926-27) oder die "Idell"-Serie, die vor allem von den Firmen Kaiser & Co., Rondella, später auch Bünte & Remmler seriell hergestellt werden.


Alexej von Jawlensky - Kopf in Bronzefarben – Bildnis Sacharoff
Alexej von Jawlensky
Kopf in Bronzefarben – Bildnis Sacharoff
1.500.000 €
Detailansicht
Max Liebermann - Die Birkenallee im Wannseegarten
Max Liebermann
Die Birkenallee im Wannseegarten
400.000 €
Detailansicht
Karl Schmidt-Rottluff - Scheune (Jershöft)
Karl Schmidt-Rottluff
Scheune (Jershöft)
300.000 €
Detailansicht
Serge Poliakoff - Bleu (Composition)
Serge Poliakoff
Bleu (Composition)
200.000 €
Detailansicht
Emil Nolde - Junges Paar
Emil Nolde
Junges Paar
200.000 €
Detailansicht
Louis Soutter - Les peintres et le mur blanc / Le péché - Les sens éveillés (2-seitig)
Louis Soutter
Les peintres et le mur blanc / Le péché - Les sens éveillés (2-seitig)
150.000 €
Detailansicht
Franz Radziwill - Eine Türe öffnet sich
Franz Radziwill
Eine Türe öffnet sich
150.000 €
Detailansicht
Gabriele Münter - Elmau
Gabriele Münter
Elmau
140.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view



Startpreis: 4.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt